Die von der Gemeinschaft getragene lokale Entwicklung konzentriert sich auf ein bestimmtes Gebiet (den territorialen Geltungsbereich der lokalen Aktionsgruppen), wird von lokalen Aktionsgruppen geleitet, die sich aus Einrichtungen zusammensetzen, die öffentliche und private subregionale sozioökonomische Interessen vertreten; zudem besitzen weder die nach nationalen Vorschriften definierten öffentlichen Behörden noch eine der Interessengruppen die Entscheidungsmehrheit. Sie wird auf der Grundlage von Strategien durchgeführt, die von den einzelnen lokalen Aktionsgruppen ausgearbeitet wurden (CLLD-Strategien), ist im Hinblick auf die subregionalen Bedürfnisse und Potenziale konzipiert und umfasst innovative Elemente im lokalen Kontext, Vernetzung und Zusammenarbeit.